Zukunft braucht Herkunft
Das Historische Archiv entstand im Jahr 1938 und setzt sich aus mehreren Werkarchiven der früheren Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG (M.A.N.) zusammen.
Hauptaufgabe des Archivs ist es die Technik- und Produktgeschichte unseres Unternehmens zu dokumentieren, zu bewahren und nutzbar zu machen. Nur die bedeutsamsten Unterlagen, Verträge und andere Quellenarten werden hier für die Nachwelt bereitgestellt. Es ermöglicht uns, die Geschichte nachzuvollziehen, vergangene Ereignisse zu rekonstruieren und wichtige Informationen und Wissen für zukünftige Generationen zu bewahren. Auch auf diese Weise wird eine Identifikation mit unseren Produkten und dem Unternehmen, für Kunden und Mitarbeiter, möglich gemacht. Unser Archiv ist damit ein wichtiges Instrument, um die Unternehmensgeschichte zu bewahren und gleichzeitig die Effizienz und Effektivität des Unternehmens zu verbessern.
“Das historische Archiv ist das Gedächtnis unseres Unternehmens”
Archivleitung
Unser Bestand
Das Historische Archiv beherbergt rund zwei Millionen Dokumente aus den Werken Augsburg, Nürnberg, Gustavsburg und Hamburg. Es handelt sich im Wesentlichen um:
- Prospekte
- Bedienungsanleitungen
- Verkaufs- und Lieferlisten
- Pressemitteilungen
- Mitarbeiterzeitschriften (Werkzeitungen)
- Geschäftsberichte
- Publikationen und Literatur
- Foto- und Filmmaterial
- Objekte (Kalender, Medaillen)
- Nachlässe
Nutzung
- Interne Anfragen (z. B. für historische Publikationen, Jubiläen, Vorträge)
- Externe Anfragen (z. B. von Journalisten, Wissenschaftlern, Studierenden)
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, wir recherchieren für Sie und stellen Ihnen – nach Möglichkeit – die Unterlagen digital zu Verfügung: museum-archiv@everllence.com
Ein Archivbesuch ist nach Absprache ebenfalls möglich. Dokumente zu unseren MAN Nutzfahrzeugen finden Sie im Historischen Archiv der MAN Truck & Bus, in München. Archivalien zu unseren Eisenbahnfahrzeugen/Lokomotiven finden Sie zumeist im Archiv der Deutschen Bahn.
Interessante Beispiele aus dem Historischen Archiv
Wärmemotor nach dem Diesel-Patent
Frankfurter Festhalle
Dampfmaschine mit 15 PS
Etikett des Weingut St. Antony
Schild des Werks Augsburg von 1907
Unser MAN Museum in Augsburg
Anschrift
Everllence SE
Heinrich-von-Buz-Str. 28
86153 Augsburg
t +49 821 322-3366
t +49 821 322-4373