Everllence startet Investorenprozess für den Standort Deggendorf

Die Geschäftsführung von Everllence hat einen Investorenprozess für den Unternehmensstandort in Deggendorf gestartet, um die zukünftige und nachhaltige Weiterentwicklung des Standorts zu gewährleisten.

Die Geschäftsführung von Everllence hat einen Investorenprozess für den Unternehmensstandort in Deggendorf gestartet. Damit soll die zukünftige und nachhaltige Weiterentwicklung des Standorts gewährleistet werden.

Das dort ansässige Geschäft mit Reaktoren und Apparaten steht seit geraumer Zeit vor wirtschaftlichen Herausforderungen, die sich negativ auf die Auslastung des Werks auswirken. Aus diesem Grund hatte Everllence bereits zu Beginn des Jahres 2025 ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht, das unter anderem eine Reduktion der Fertigungsstunden um ca. 40 Prozent sowie den freiwilligen, mittelfristigen und sozialverträglichen Abbau von rund 90 Arbeitsplätzen vorsieht.

„Die Kapazitätsanpassungen am Standort Deggendorf haben dazu beigetragen, die Auslastung der Fertigung zu stabilisieren und den Kostendruck zu reduzieren. Dennoch bestehen die konjunkturellen Herausforderungen in den relevanten Märkten fort, vor allem auf dem chinesischen Markt und im Bereich der chemischen Industrie. Eine gezielte, strategische Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs ist daher auch künftig erforderlich“, sagt Martin Oetjen, Vorstand Produktion bei Everllence.

„Das Werk in Deggendorf verfügt über ein in Deutschland und Europa in vielerlei Hinsicht einzigartiges Kompetenzprofil. Wir sind überzeugt, dass dieses Potenzial unter den richtigen Rahmenbedingungen weiter entfaltet werden kann. Everllence richtet seinen strategischen Fokus jedoch zunehmend auf übergeordnete Wachstumsfelder.

Vor diesem Hintergrund haben wir entschieden, einen Investor zu suchen, der die strategische Weiterentwicklung des Standorts aktiv vorantreibt und die Voraussetzungen mitbringt, um das vorhandene Know-how und Marktpotenzial voll auszuschöpfen.“

Über den weiteren Fortgang des Investorenprozesses wird das Unternehmen zu gegebener Zeit informieren.

 

Über den Standort Deggendorf

Everllence fertigt am Standort Deggendorf seit mehr als 60 Jahren maßgeschneiderte Reaktorsysteme für chemische und petrochemische Anwendungen. Zudem verfügt der Standort Deggendorf über umfangreiches Know-how in der Entwicklung und Fertigung von Reaktoren zur Herstellung von e-fuels, wie z.B. grünem Methanol (Methanolsynthese) oder synthetischem Methan (Methanisierung). Nach Abschluss des Programms zur Strukturanpassung beschäftigt Everllence in Deggendorf rund 360 Mitarbeitende.

Building factory Deggendorf Germany