Aktuelle Nachrichten

S90ME-C
Methanol-Nachrüstung eines S90-Motors bestätigt
Erfolgreiche Probefahrt eines COSCO SHIPPING LINES-Schiffs der S90-Klasse markiert wichtigen Meilenstein in der Dekarbonisierung und öffnet neue Retrofit-Lösungen bei Großmotoren
EVERLLENCE_G70ME-C 10.7_Thumbnail
Bahnbrechender Auftrag fürG70 Mk10.7-Motor
Everllence B&W G70ME-C-Motor der neuesten Generation für Tanker-Duo ausgewählt
Unterzeichnungszeremonie zwischen der MT Group und Everllence in Zürich (Schweiz)  © Everllence
Everllence liefert Kompressortechnologie für Litauens Gastransportnetz
Elektrisch angetriebenes MOPICO®-System für Jauniūnai-Gasverdichterstation in Litauen
Erster TCT-Turbolader läuft in Japan vom Band
TCT40 unter Lizenz von Mitsui gebaut
5G70ME-C-10-5
ME-GI feiert zehnjähriges Jubiläum
Das erste kommerzielle Schiff mit ME-GI-Antrieb wurde 2015 in Dienst gestellt, heute liegen über 1.000 Bestellungen vor, davon bereits über 500 in Betrieb
Everllence, ABB und OceanWings bündeln Kräfte, um gemeinsam nachhaltige Antriebskonzepte zu entwickeln
Absichtserklärung mit Schwerpunkt auf Konzept für LNG-Tanker
Komplettes Everllence-Antriebssystem für neue Containerschiffe
Der Lieferumfang umfasst Dual-Fuel-ME-GI-Hauptmotoren und 28/32DF-Hilfsmotoren.
ME-LGIM
Methanol unterstützt Dekarbonisierung im Segment der Very Large Ore Carriers
Prominenter Anbieter chartert neu gebaute Massengutfrachter mit Everllence B&W ME-LGIM-Motoren
CNEEC Signature
Everllence liefert Dual-Fuel-Motoren für neues Kraftwerk in Mauretanien
74 MW Gesamtleistung stärken die Stromversorgung im Land
6G50_ME-C_LGIM
Everllence bestätigt erfolgreichen Betrieb des weltweit ersten ethanolbetriebenen Zweitaktmotors
Tests bestätigen die Eignung des ME-LGIM für den neuen alternativen Kraftstoff
Zusammenarbeit von Everllence, HHI-EMD und HMD bei der Konzeption von Gastankern
Unternehmen gestalten gemeinsam die Zukunft der sauberen Schifffahrt
Building factory Deggendorf Germany
Everllence startet Investorenprozess für den Standort Deggendorf
Die Geschäftsführung von Everllence hat einen Investorenprozess für den Unternehmensstandort in Deggendorf gestartet, um die zukünftige und nachhaltige Weiterentwicklung des Standorts zu gewährleisten.
Axiale Turbomaschinen für Stockholms Vorzeigeprojekt zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung aus Bioenergie
- Everllence Axialverdichter und Expander für die Abscheidung von biogenem CO₂ im Biomassekraftwerk Värtaverket - Dauerhafte Speicherung von bis zu 800‘000 Tonnen CO₂ unter der Nordsee
CO2-Kompressoren für CCS-Leuchtturmprojekte in Großbritannien
Everllence liefert fünf Kompressorstränge für Net Zero Teesside Power und Northern Endurance Partnership • NZT Power wird jährlich bis zu 2 Millionen Tonnen CO2 abscheiden; NEP übernimmt den Transport zu Offshore-Speicherstätten.
Everllence startet Bau des neuen Hauptsitzes in Dänemark
Die Zeremonie in Roskilde markiert den Beginn der Bauphase eines zukunftsorientierten, maßgeschneiderten Standortes
Höegh Autoliners bestellt erstmals Ammoniakmotoren für PCTC-Schiffe
Mehrere Everllence B&W ME-LGIA-Motoren für Pure Car/Truck Carriers
Mazagon Dock und die indische Küstenwache erteilen Rekordauftrag über High-Speed-Motoren
Insgesamt 42 Motoren für schnelle Patrouillenschiffe
Wenn Sie an älteren Pressemitteilungen interessiert sind, besuchen Sie bitte  MAN Energy Solutions

Presse Kontakte

Jan Hoppe
Jan Hoppe
Head of Group Communication & Marketing
Everllence SE
Stadtbachstr. 1
86153 Augsburg
Germany
Simon Wächter
Simon Wächter
Head of External Communication
Everllence SE
Stadtbachstr. 1
86153 Augsburg
Germany
Nils Søholt
Nils Søholt
Fachpresse Marine
Everllence
Teglholmsgade 41
2450 Copenhagen SV
Denmark
Roberto Rubichi
Roberto Rubichi
Fachpresse Industries/Turbomachinery
Everllence Schweiz AG 
Hardstrasse 319
Zurich 8005
Switzerland