Komplettes Everllence-Antriebssystem für neue Containerschiffe
Der Lieferumfang umfasst Dual-Fuel-ME-GI-Hauptmotoren und 28/32DF-Hilfsmotoren.
Eine nicht genannte asiatische Werft hat Everllence-Antriebspakete für den Bau von 5 Containerschiffen mit je 8.400 TEU bestellt. Die Schiffe und Motoren werden in China gebaut.
Pro Schiff wird Folgendes geliefert:
- 1 Everllence B&W 6G80ME-GI Mk 10.5-Hauptmotor mit einem von Everllence entwickelten EGRTC-System (Exhaust Gas Recirculation Turbocharger Cut-out)
- 4 Hilfsmotoren vom Typ 9L28/32DF LPSCR (Low-Pressure Selective Catalytic Reduction)
- 1 Kraftstoff-Gas-Versorgungssystem des Typs PVU8000 (Pump Vaporizer Unit) für den Hauptmotor
- Ein Set TCA77 & TCT30 für den Hauptmotor
- 2 ETB40 EGR-Gebläse (Exhaust Gas Recirculation)
- 1 TCR-Turbolader für jeden Hilfsmotor
Bjarne Foldager– Head of Two-Stroke Business – Everllence, sagt: „Unser Ziel war es immer, ein weltweit führender Anbieter von kompletten Antriebssystemen zu sein, und dieses bemerkenswerte Projekt – eine Serie von modernen Containerschiffen – ist ein perfektes Beispiel für die Komplettlösungen in unserem Angebot.“
Foldager fährt fort: „Insbesondere der ME-GI ist stark ins Jahr gestartet und hat seinen Status als Dual-Fuel-Standardmotor für den Betrieb mit Methan bestätigt. Ein Teil davon ist dem aktuellen Boom auf dem Markt für Container-Neubauten zu verdanken, denn der ME-GI-Motor zeichnet sich unter anderem durch die niedrigsten Methanemissionen seiner Klasse aus. Ein weiterer Vorteil des ME-GI ist der Status von LNG als hervorragender Übergangskraftstoff auf dem Weg zur Dekarbonisierung mit einer ausgereiften Lieferkette. Dank der immer besseren Verfügbarkeit von synthetischem bzw. Bio-LNG zu wirtschaftlichen Preisen wird der ME-GI-Motor Schiffseigner letztlich auch dabei unterstützen, das Netto-Null-Ziel zu erreichen.“
Christian Ludwig – Head of Two-Stroke Sales and Promotion – Everllence, fügt hinzu: „Niedrigster Gasverbrauch und ein attraktiver Pilotölverbrauch sowie eine kombinierte Leistung von über 25 Millionen kW der Motoren in Betrieb machen den ME-GI zum bewährten Marktführer im Segment der Dual-Fuel-Zweitaktmotoren. Dank der Bandbreite von 35er- bis 95er-Bohrung ist der ME-GI für die meisten Antriebsanforderungen geeignet – sogar für Passagierfähren – und wird oft zusammen mit unserer PVU bestellt.“
Michael Petersen – Senior Vice President, Head of PrimeServ Denmark – Everllence, ergänzt: „Das Alleinstellungsmerkmal unserer PVU ist die perfekte Kombination mit den Everllence B&W ME-GI/ME-GIE-Motoren mit vollständiger Integration in die Steuerungssysteme der Hauptmotoren. Dies garantiert erstklassige Leistung und Effizienz, eindrucksvoll belegt durch lange Wartungsintervalle, die marktführend sind. Insbesondere ist unsere PVU darüber hinaus für die Rückkondensation vorbereitet, um einen optimierten Boil-off-Gas-Prozess zu gewährleisten.“
Dr. Daniel Struckmeier – Head of Sales & Licence Turbochargers & EGT APAC – Everllence, sagt: „Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Turbo-Komplettlösungen in diesem denkwürdigen Projekt verbaut werden. Dass die Turbolader für die Haupt- und Hilfsmotoren sowie das ETB-Gebläse für die Abgasrückführungssysteme alle von Everllence stammen, wird die Motorleistung auf einzigartige Weise optimieren.“
Laut Everllence hat sich der ME-GI-Motor seit seiner Einführung im Jahr 2014 mit breiter Akzeptanz sehr gut auf dem Markt etabliert. Anfang des Jahres konnten bereits über 1.000 ausgelieferte Motoren verzeichnet werden, dabei über 400 für Containerschiffe.