Methanol-Nachrüstung eines S90-Motors bestätigt

Erfolgreiche Probefahrt eines COSCO SHIPPING LINES-Schiffs der S90-Klasse markiert wichtigen Meilenstein in der Dekarbonisierung und öffnet neue Retrofit-Lösungen bei Großmotoren

Everllence hat die weltweit erste Umrüstung eines Everllence B&W S90-Zweitaktmotors auf Dual-Fuel-Methanolbetrieb bekannt gegeben, nachdem die Probefahrt des 20.000 TEU-Containerschiffs „COSCO SHIPPING LIBRA“ der COSCO SHIPPING LINES erfolgreich abgeschlossen wurde. Der 11S90ME-C-Motor des Schiffes wurde auf das Modell 11S90ME-LGIM (Liquid Gas Injection Methanol) umgerüstet.

Everllence PrimeServ – die After-Sales-Marke von Everllence – hat gemeinsam mit COSCO SHIPPING HEAVY INDUSTRY die weltweit erste Methanol-Nachrüstung eines S90-Motors durchgeführt. Vom Konzept bis zur Umsetzung umfasste das Projekt sämtliche Phasen, von der Konzeptentwicklung über Engineering und Projektmanagement bis hin zur  Installation und Inbetriebnahme und erfolgreichen Probefahrt auf See. Im Rahmen dieses Prozesses investierte Everllence in einen speziellen 4S90-Testmotor, der Anfang 2025 in Japan in Betrieb genommen wurde. Auf der Testanlage wurde die Leistung des S90-Motors im Methanolbetrieb unter realen Betriebsbedingungen bestätigt, wodurch dieser Meilenstein für Motoren mit großem Hubraum schneller erreicht werden konnte.

Michael Petersen – Senior Vice President, Head of PrimeServ Denmark – Everllence sagt: „Wir sind stolz darauf, COSCO SHIPPING LINES und COSCO SHIPPING HEAVY INDUSTRY – sowie die gesamte maritime Industrie – bei diesem bedeutenden Schritt zur Dekarbonisierung der Schifffahrt zu unterstützen. Dieser Meilenstein unterstreicht die Vorreiterrolle von COSCO SHIPPING LINES und zeigt eine praktikable Möglichkeit, die Emissionen von Schiffen mit Everllence S90-Motoren zu reduzieren. Darüber hinaus ist dieses Projekt auch ein Beleg dafür, dass Everllence groß angelegte Nachrüstungsprojekte durchführen kann. Wir haben bereits 26 Dual-Fuel-Nachrüstungen abgeschlossen und noch mehr Projekte für verschiedene alternative Kraftstoffarten in der Pipeline, sodass Reedereien darauf vertrauen können, dass Everllence Nachrüstungslösungen in großem Maßstab liefern kann.“

 

Neue Perspektiven

Abgesehen von der COSCO SHIPPING LIBRA, deren Nachrüstung die Eignung von Methanol als Schiffskraftstoff bewiesen hat, sieht Everllence ein erhebliches Potenzial für weitere Umrüstlösungen von Schiffen mit Großmotoren. Schließlich sind weltweit mehr als 300 Schiffe mit Motoren der S90-Klasse im Einsatz und sie alle sind mögliche Kandidaten für eine ähnliche Umrüstung.

Petersen fügt hinzu: „Die maritime Industrie muss zum Erreichen einer dekarbonisierten Schifffahrt zusammenarbeiten. Dieser Erfolg zeigt jedoch, dass groß angelegte Umrüstungen mit bewährter Technik wirtschaftlich rentabel umsetzbar sind. Dies eröffnet einen praktikablen Weg, um gemeinsam mit unseren Kunden die maritime Energiewende zu beschleunigen.“

 

Über COSCO SHIPPING LINES

COSCO SHIPPING Container Lines Co., Ltd ist eine internationale Container-Reederei mit einer großen und modernen Flotte. Nachhaltiger Transport, einschließlich der Nutzung alternativer Kraftstoffe, energieeffiziente Technologien und umweltfreundliche Lieferkettenlösungen, stehen für das Unternehmen an erster Stelle. Projekte wie die Umrüstung der COSCO SHIPPING LIBRA belegen das Engagement der Reederei für eine Dekarbonisierung der Schifffahrt und eine klimaneutrale Zukunft eindrucksvoll.

 

Über COSCO SHIPPING HEAVY INDUSTRY (CHI)

CHI verfügt über neun moderne Tochterwerften sowie mehrere hochmoderne Technikzentren und Forschungsinstitute. Des Weiteren beschäftigt das Unternehmen mehr als 2.500 Schiffbauingenieure sowie 10.000 hochqualifizierte Techniker. CHI entwickelt neue, intelligente Konstruktionskonzepte und ist bestrebt seine Produkte qualitativ und nachhaltig zu optimieren und weiterzuentwickeln.

 

S90ME-C
Der Everllence S90ME-C-Motor