Fakten
Gut zu wissen
Was sind Kraftstoffe der Zukunft?
Unter „Kraftstoffe der Zukunft“ versteht man alternative Energieträger, die fossile, kohlenstoffintensive Kraftstoffe ersetzen. Um Emissionen aus Schifffahrt und Stromerzeugung zu senken und CO₂-Neutralität zu erreichen, werden kohlenstoffarme und klimaneutrale Kraftstoffe benötigt, die aus grünem Wasserstoff und erneuerbaren Energiequellen hergestellt werden. Dazu gehören synthetisches Erdgas (e-Methan), grünes Ammoniak, Methanol und Wasserstoff für den Transportsektor. Daneben spielen mittelfristig auch Übergangskraftstoffe wie LNG (Methan) eine Rolle, sofern sie nicht aus erneuerbaren Quellen stammen.
Grüner Wasserstoff entsteht durch Elektrolyse mit überschüssiger Energie aus erneuerbaren Quellen. Er ist kohlenstofffrei und weist das geringste Emissionspotenzial im Verbrennungsprozess auf.
Vorteile:
- Keine Treibhausgasemissionen
- Basis für andere synthetische Kraftstoffe
Motor: Viertakt
Verwendung: Schiffe mit begrenzter Reichweite und festen Betriebsmustern, GenSets, Hybridantriebe, Kraftwerke
Synthetischer Diesel wird durch Umwandlung eines Kohlenwasserstoffkraftstoffs – beispielsweise Erdgas – in flüssigen Dieselkraftstoff gewonnen.
Vorteile:
- Sauberere Verbrennung
- Geringere NOx- und SOx-Emissionen
- Einfache Handhabung, Transport und Lagerung
Motor: Zweitakt, Viertakt
Verwendung: Tanker, Containerschiffe, Massengutfrachter, RoRo-Schiffe, Fähren, Yachten, Schlepper, Fischereifahrzeuge, Kraftwerke
LPG steht für Liquefied Petroleum Gas, d. h. Flüssiggas. Es wird durch Absorption aus Erdgas gewonnen und kann – im Gegensatz zu Diesel – nahezu unbegrenzt ohne Qualitätsverlust gelagert werden.
Vorteile:
- Nahezu schwefelfrei
- Relativ einfache Lagerung
- Hohe Energiedichte
Motor: Zweitakt, Dual-Fuel-Nachrüstungen von Everllence PrimeServ
Verwendung: LPG-Tanker und Shuttle-Tanker, Containerschiffe, Massengutfrachter, RoRo-Schiffe
Ammoniak ist ein synthetischer Kraftstoff, der durch die Verbindung von Stickstoff mit grünem Wasserstoff hergestellt werden kann. Er ist vollständig kohlenstofffrei.
Vorteile:
- Keine CO₂-Emissionen bei der Verbrennung
- Relativ einfache Lagerung
Motor: Zweitaktmotoren
Verwendung: Containerschiffe
Biokraftstoffe werden aus Biomasse hergestellt und umfassen verschiedene Kraftstoffarten wie Bioethanol, Biodiesel, FAME oder HVO.
SNG/E-Methan
Synthetisches Erdgas (SNG, auch E-Methan genannt) entsteht durch Methanisierung, bei der CO₂ mit grünem Wasserstoff kombiniert wird.
Vorteile:
- CO₂-neutral bei Verwendung von grünem Wasserstoff und biogenem CO₂
- Kombinierbar mit LNG
- Nutzbar in heutigen Dual-Fuel-Motoren ohne Modifikationen
Motor: Zweitakt, Viertakt
Verwendung: Containerschiffe, Tanker, LNG-Tanker, Massengutfrachter, RoRo-Schiffe, OSVs, Fähren, Kreuzfahrt- und Fischereifahrzeuge, Kraftwerke
LNG (auch Methan genannt) ist Flüssigerdgas, das durch Abkühlung in den flüssigen Zustand überführt wird.
Vorteile:
- Geringere SOx-, CO₂- und NOx-Emissionen als bei Schwer- und Heizöl
- Übergangskraftstoff, bis CO₂-neutrale Alternativen breit verfügbar sind
Motor: Zweitakt, Viertakt, Dual-Fuel-Nachrüstungen von Everllence PrimeServ
Verwendung: Containerschiffe, Tanker, LNG-Tanker, Massengutfrachter, RoRo-Schiffe, OSVs, Fähren, Kreuzfahrt- und Fischereifahrzeuge, Kraftwerke
Methanol ist ein biologisch abbaubarer, sauber verbrennender Kraftstoff, der Emissionen wie Feinstaub, Schwefeloxide und Stickoxide deutlich reduziert.
Vorteile:
- Kann aus erneuerbaren Energien hergestellt werden und ist klimaneutral
- Lässt sich unter Umgebungsbedingungen lagern
Motor: Zweitakt, Viertakt
Verwendung: Tanker, die Methanol als Ladung transportieren, Containerschiffe, Massengutfrachter
Unser Portfolio an Zukunftskraftstofftechnologien
Die fortschrittlichen Lösungen von Everllence für Schifffahrt und Energieerzeugung bieten Leistung, Flexibilität und Effizienz. Damit erfüllen wir die steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit, niedrige Emissionen und hohe Zuverlässigkeit. Entdecken Sie unser breites Portfolio an Dual-Fuel-Motoren sowie leistungsstarken, dynamischen Gasmotoren – bereit für alternative Kraftstoffe und ideal geeignet für die Dekarbonisierung der Schifffahrt und den Einsatz in Ausgleichskraftwerken.
Viertakt-Motoren
Viertakt-Schiffsmotoren
Zweitakt-Schiffsmotoren
 
            
Schifffahrt
Zukunftskraftstoffe
Bei Everllence gestalten wir aktiv die Nachhaltigkeitsagenda mit und zeigen Ihnen klare Wege zur Erreichung Ihrer Ziele auf. Als verlässlicher Partner der Branche für erstklassige Schiffssysteme verfügen wir über das Know-how und die Lösungen, um Sie bei allen Entscheidungen zu unterstützen.
Energie
Kraftstoff für die Dekarbonisierung
Bei Everllence entwickeln wir Motoren, die mit Zukunftskraftstoffen wie grünem Wasserstoff und seinen Derivaten – etwa E-Methan (SNG) – betrieben werden. Gleichzeitig liefern wir die Technologien zur Herstellung von Netto-Null-Kraftstoffen selbst. Wir sind bereit, Sie bei der Dekarbonisierung zu begleiten – jetzt.
 
            Treibstoffe der Zukunft im Einsatz
Die Technologie von Everllence wird weltweit eingesetzt. Diese Beispiele zeigen die Vielfalt der Anwendungen, bei denen Zukunftskraftstoffe erfolgreich in unseren Motoren genutzt werden:
 
                         
                        Die erste Methanol-Nachrüstung des Very Large Container Vessel Maersk Halifax eröffnet den Weg für grüne Kraftstoffe.
 
                        Höegh Autoliners bringt seinen ersten LNG-betriebenen Autotransporter in Fahrt – ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen bis 2040.
 
                        Mit dem neuen Hapag-Lloyd-Containerschiff sinken die Emissionen sofort um 25 % – und mit grünem Methan um bis zu 95 %.
Kontaktieren Sie unsere Experten
 
            Häufig gestellte Fragen
Fossile Brennstoffe sind keine unerschöpfliche Ressource. Deshalb gewinnen alternative Energieträger für die Zukunft zunehmend an Bedeutung. Der Wandel wird jedoch Zeit brauchen, und Prognosen zufolge werden fossile Brennstoffe bis 2040 weiterhin rund 60 % der weltweiten Energieversorgung stellen.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
            