Future Technology - Corporate from Everllance

Schlüsseltechnologien als Wegbereiter für Nachhaltigkeit

Wir haben Herausforderungen stets im größeren Zusammenhang betrachtet. Heute bedeutet das zu erkennen, dass es keine einzelne Technologie gibt, mit der sich das Ziel von Netto-Null-Emissionen erreichen lässt. Deshalb haben wir fünf Schlüsseltechnologien entwickelt, die die zentralen Säulen unserer Dekarbonisierungsstrategie bilden und unser bestehendes, kontinuierlich wachsendes Kernportfolio ergänzen.

Diese Technologien senken Emissionen in schwer zu reduzierenden Sektoren wie Schifffahrt, Strom- und Wärmeerzeugung sowie in energieintensiven Industrien wie Zement- oder Chemieproduktion, die sich nur schwer elektrifizieren lassen. Umweltfreundliche Motoren, Lösungen zur Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung (CCUS), innovative industrielle Wärmepumpen, kosteneffiziente Elektrolyseure für grünen Wasserstoff sowie Nachrüstungslösungen – all diese Ansätze ermöglichen eine möglichst schnelle Dekarbonisierung.

Portrait von Gunnar Stiesch
Unsere fünf Kerntechnologien besitzen ein enormes Potenzial, um die sogenannten schwer reduzierbaren CO₂-Emissionen zu senken. Damit können wir bis zu 30 % der weltweiten Emissionen adressieren.

Dr Gunnar Stiesch, CTO

Wichtige Übergangstechnologien

Die folgenden Zahlen sind Beispiele für die Vorteile der Lösungen von Everllence

125.000
t
CO₂-Einsparung durch ein 16.000-TEU-Schiff, das mit grünem Methanol betrieben wird
27.000
Haushalte können mit einer 50-MW-Wärmepumpe klimaneutral mit Wärme versorgt werden

Die fünf Schlüsseltechnologien der Zukunft

Wir bieten ein Portfolio an wegweisenden Technologien, die den Klimawandel bekämpfen und zugleich ein enormes Marktpotenzial sowie wirtschaftlichen Erfolg versprechen. Dank unseres Know-hows, unserer Expertise und unserer Führungsrolle in jedem dieser Bereiche sind wir bestens aufgestellt, um nachhaltige Lösungen für die drängendsten Klimaprobleme zu liefern.

Wir rüsten Schiffe und Anlagen nach, um Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu reduzieren.

Unsere umweltfreundlichen Motoren, die mit Zukunftskraftstoffen wie grünem Wasserstoff, Ammoniak, Methanol und Biokraftstoffen betrieben werden, sind essenziell für eine langfristige Dekarbonisierung.

Gemeinsam mit Partnern arbeiten wir an CCUS-Technologien, um unvermeidbare Kohlendioxidemissionen abzuscheiden, zu nutzen und zu speichern.

Unsere Wärmepumpen sind eine hocheffiziente Lösung für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden – und tragen dazu bei, den Energiebedarf erheblich zu senken.